Bericht 2. Runde NW Meisterschaft

Passend zur Ferienzeit zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Sonnig, nicht zu warm und immer mit einer leichten Brise. Mit neun Spielern konnten wir unser erstes Auswärtsspiel gegen Hettiswil-Eintracht/Hindelbank in Angriff nehmen. Nun mussten wir getreu unserem letzten Motto „Hingere mit däm Züg, Gring ufe u seckle“ agieren. Unser Gegner Hettiswil-Eintracht/Hindelbank konnte nach der ersten Runde als Erstplatzierter der Meisterschaft in das Spiel einsteigen.

Die Ferienzeit zeigte auch bei unserem Gegner Wirkung, auch sie konnten nicht mit der kompletten Mannschaft antreten. Somit konnte das Spiel mit neun gegen 15 Spielern beginnen.

Das Spiel konnte zügig und ohne Zwischenfälle abgehalten werden. Mit einer Schlagleistung von 266 Punkten und sieben Nummern konnten wir trotz minimal Besetzung unser bestes Spielergebnis der Saison erzielen. Das für uns gute Ergebnis von sieben Nummern ist zweifelsohne nicht nur dem Seitenwind zuzuschreiben. Dank guter Zusammenarbeit im Ries konnten viele Nousse abgetan werden. Es war für uns Betreuer eine Freude, euch bei diesem Spiel zu begleiten! Vielen Dank an alle „Ferienbeginnverschieber“ und „Geburtstagkinder“.

Unsere Gegner konnten mit einer Schlagleistung von 546 Punkten und null Numeros auftrumpfen. Nicht umsonst sind sie an der Tabellenspitze angesiedelt. Gratulation!

Nach dem Spiel durften wir uns mit Bratwurst und Pommes verköstigen lassen. Merci viu mau HG Hettiswil-Eintracht/Hindelbank! Äs hett gfägt bi euch!

Motto fürs letzte Meisterschaftsspiel am 22.08.2020: „No mau ä so oder no besser“!

K. Friedli

19. EHV-Unihockey-Cup vom 05.01.2020 Nachwuchshornusser

Am 05.01.2020 konnten wir mit je einem Team in den Kategorien „Kids“ und „Nachwuchs“ am EHV-Unihockey-Cup im Forum Sumiswald teilnehmen. Für uns alle war es die erste Teilnahme an dieser Veranstaltung. Bei 21 teilnehmenden Teams war also für regen Spielbetrieb gesorgt. Wie sich herausstellte, waren unsere Teams in beiden Kategorien von den Jahrgängen eher unter den jüngeren Teilnehmern einzuordnen. Gekämpft haben sie alle mindestens so hart wie die Frauen Nati an der Weltmeisterschaft in Neuenburg. Aber leider noch nicht ganz mit demselben Erfolg. Das gemeinsame Spaghetti essen in der Mittagspause stärkte unsere Kämpfer wieder vollends. Scheinbar haben aber auch die Gegner diesen Trick genutzt, wir blieben bis zu Schluss sieglos. Wie dem auch sei, beide Teams zeigten einen würdigen Einsatz, der bis zu den letzten Spielen aufrecht erhalten blieb. Beim letzten Spiel in der Kategorie „Nachwuchs“ war auch die gegnerische Mannschaft mit gleicher würde und Einsatz dabei. Wo Sport ausgeübt wird, wird im Eifer des Gefechtes auch mal zu harten Bandagen gegriffen. Leider endete dies mangels Sturzraum aber mit einer Ambulanzfahrt ins Spital. An dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche an unseren Verunfallten.
Vielen Dank auch an unsere zwei Aushilfsspieler, für euch halten wir auch bei unserem eigentlichen Spiel, dem Hornussen, gerne einen Platz frei!
Toll war auch unsere kleine, aber feine Fangemeinde. Eure Unterstützung und die Fahrdienste haben sehr zu dem gelungenen Tag beigetragen.



Bericht EHV Unihockey Cup
Rangliste Kids
Rangliste Nachwuchs